Gasser Iveco freut sich, die Eröffnung der neuen LNG-Tankstelle (Liquefied Natural Gas) an der SHELL-Tankstelle in der Via Giovanni Keplero 1 in Bozen bekannt zu geben. Diese neue Infrastruktur ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigeren Mobilität und entspricht den Bedürfnissen von Spediteuren und Unternehmen, die ihre Umweltauswirkungen reduzieren möchten.
BIO-LNG auf Anfrage erhältlich
Neben konventionellem LNG wird auf Anfrage auch BIO-LNG angeboten – eine noch umweltfreundlichere Lösung aus erneuerbaren Quellen. BIO-LNG reduziert die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Flüssigerdgas weiter, macht den Straßentransport nachhaltiger und steht im Einklang mit den europäischen Klimazielen.
Warum sollten Sie sich für LNG und BIO-LNG entscheiden?
✅ Geringere Emissionen: LNG emittiert bis zu 15 % weniger CO₂ als Diesel, während BIO-LNG die Emissionen um bis zu 95 % senken kann.
✅ Reduzierte Lärmbelastung: LNG-betriebene Fahrzeuge sind deutlich leiser als Dieselfahrzeuge und eignen sich daher ideal für Lieferungen in Städten und während der Nachtstunden.
✅ Erhöhte Reichweite: Mit einem vollen LNG-Tank können Lkw bis zu 1.600 km weit fahren – das steigert die Effizienz und senkt die Betriebskosten.
✅ Einhaltung der Umweltvorschriften: Die Entscheidung für LNG oder BIO-LNG hilft Transportunternehmen, Emissionsvorgaben einzuhalten und Kosten für Umweltgebühren zu reduzieren.
Ein Schritt nach vorn für eine nachhaltige Logistik
Mit dieser neuen Tankstelle bestätigt sich Bozen als strategischer Standort für die Energiewende im Transportsektor. Gasser Iveco, das seit jeher auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt, unterstützt seine Kunden bei der Wahl umweltfreundlicher Transportlösungen und bietet Iveco LNG- und BIO-LNG-Fahrzeuge für eine saubere Zukunft.
🚛 Steigen Sie mit Gasser Iveco auf nachhaltige Mobilität um!
Für weitere Informationen über LNG- und BIO-LNG-Fahrzeuge kontaktieren Sie uns.